TrauZeit: Macht aus Plänen Herzensmomente
Am 4. und 5. Oktober 2025 kennen Heiratswillige nur ein Ziel: die Halle 7 der MESSE BREMEN
Wo fängt der schönste Tag des Lebens an? Am besten dort, wo Träume Gestalt annehmen, Fragen Antworten finden – und die Vorfreude spürbar wird: auf der TrauZeit, die am 4. und 5. Oktober im Rahmen der Bremer Herbstmessen in Halle 7 der MESSE BREMEN stattfindet. Ob frisch verlobt, mitten in der Planung oder noch auf Ideensuche – angehende Brautpaare, Trauzeug:innen, Familien und Freund:innen sind herzlich eingeladen, sich von 10 bis 18 Uhr inspirieren zu lassen, mit erfahrenen Profis ins Gespräch zu kommen und konkrete Angebote zu entdecken. Denn ganz gleich, ob man von einer opulenten Märchenhochzeit träumt oder eine intime Zeremonie im kleinen Kreis plant – der Weg zum „Ja“ ist voller Entscheidungen. Die TrauZeit hilft, diesen Weg leichter, übersichtlicher – und einfach schöner zu machen.
Alles, was man braucht, an einem Ort
Rund 80 Ausstellende stehen auf der TrauZeit parat und zeigen nicht nur ihre Produkte und Dienstleistungen, sie geben auch wertvolle Tipps, die sie aufgrund ihrer oft langjährigen Erfahrung zusammengetragen haben. Auf diese Weise sorgen die Ausstellenden für eine unkomplizierte und stressfreie Hochzeitsorganisation. Das Angebot auf der TrauZeit reicht von Papeterie fürs Save-the-Date-Schreiben über Accessoires für den Junggesell:innenabschied bis hin zum Traumziel für die Flitterwochen. Natürlich sind auch Juweliere vor Ort. Außerdem sorgen zahllose Brautmodeanbieter und Stylist:innen dafür, dass alle Beteiligten am Tag der Tage einfach umwerfend aussehen.
Fallturm, Zirkuszelt oder Brokser Markt?
Wer sich noch nicht auf eine Location festgelegt hat, findet auf der TrauZeit außergewöhnliche Ideen: etwa eine Trauung im Fallturm des Bremer ZARM oder unter der Kuppel eines Zirkuszeltes. Die Tourismusexperten aus Bruchhausen-Vilsen empfehlen sich für all diejenigen, die die Risiken erstmal überschaubar halten wollen. Sie kennen sich nämlich bestens mit Spaßtrauungen im Rahmen des Brokser Heiratsmarktes aus – haben aber natürlich auch ein paar wunderschöne „echte” Traulocations im Angebot.
Damit auch das Drumherum stimmt, präsentieren sich außerdem verschiedene Dienstleister – beispielsweise für Foto- und Videografie, Catering, Dekoration, Blumenschmuck oder Planung. Und da Trauungen heute nicht unbedingt mehr nur in Kirchen stattfinden, sind auch erfahrene Rednerinnen vor Ort. Abgerundet wird das TrauZeit-Angebot durch ein buntes Programm aus Tanzvorführungen und natürlich mehreren aufwändig inszenierten Brautmodenschauen.
Workshops mit Spaß und Stil
Großen Zuspruch werden sicher auch wieder die verschiedenen Workshops auf der TrauZeit bekommen. Wer mag, kann beispielsweise mit Alina Wallner Blumenkränze binden oder mit den beiden Bremerhavener Zwillingsschwestern Claudia und Cindy Perk farbenfrohe Kerzen in Dip-Dye-Technik ziehen. Die beiden sind nicht nur vielseitige Kreativtalente, sondern auch bekannt als höchst erfolgreiche Formationstänzerinnen bei der TSG Bremerhaven. Eine etwas in Vergessenheit geratene Handwerkskunst hat Didem Ova neu entdeckt: Sie stickt und gibt auf der TrauZeit Intensiv-Workshops (nach vorheriger Anmeldung).
Das Ticket für die TrauZeit berechtigt übrigens auch zum Besuch der drei parallel stattfindenden Messen: HerbstZeit – die Indoor-Landpartie in Halle 5, Kreativ + Spiel in Halle 6 und die GrillGut auf dem Außengelände vor Halle 7.
Quelle: Messe Bremen - weitere Infos: www.trauzeit-bremen.de (alle Angaben ohne Gewähr)