Ausflugstipp: Gnarrenburg - 25 Jahre Moorexpress: evb-Jubiläum mit Zugtaufe

Bahnhof
27442 Gnarrenburg

10.05.2025 ab 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr

25 Jahre Moorexpress: evb-Jubiläum mit Zugtaufe

Deutschlands längster Eisenbahn-Freizeitverkehr hat Geburtstag! Am Sonnabend, 10. Mai 2025, feiert die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB) am Bahnhof Gnarrenburg „25 Jahre Moorexpress“. Von 10-17:30 Uhr lockt ein abwechslungsreiches Programm Familien und Eisenbahnfreunde. Moorexpress-Pendelverkehre zwischen Gnarrenburg und Osterholz-Scharmbeck bieten u.a. Gelegenheit zu einem Halt im international bekannten Künstlerdorf Worpswede.


Vor 25 Jahren nahm die EVB anlässlich der Weltausstellung Expo 2000 den regelmäßigen Moorexpress-Betrieb auf der rund 100 Kilometer langen Strecke zwischen Bremen und Stade auf. Seitdem hat der Moorexpress sich mit seinen historischen roten „Schienenbus“-Triebwagen und markanten 628er-Triebzügen zu einer beliebten Attraktion und festen Größe des sanften Tourismus im Elbe-Weser-Dreieck entwickelt.

Der Moorexpress ist ein technisches Kulturdenkmal, das Menschen begeistert und verbindet: mit ihrer Geschichte, mit Landschaft und Natur des Teufelsmoors und nicht zuletzt miteinander ­– und das in gleich drei Landkreisen Niedersachsens.

25 Jahre Moorexpress: Programm-Highlights

- Bei einer öffentlichen Fahrzeugtaufe am Nachmittag erhält der komplett neu gestaltete Moorexpress-Triebwagen 628 151 der EVB in Gegenwart zahlreicher Ehrengäste einen neuen Namen (sein noch im bisherigen Design verkehrendes Pendant 628 150 sowie der komplett restaurierte „Schienenbus“-Steuerwagen 996 777 sind ebenfalls im Einsatz).

- Beim Bahnhofsfest in Gnarrenburg lassen Livemusik, Schlemmerstände und Attraktionen für Kinder Volksfest-Atmosphäre aufkommen.

- Historische Fahrzeuge aus dem Fahrzeugpool der EVB laden parallel zur Fahrzeugschau ein – etwa der T164-Triebwagen von Talbot (1955), die Henschel-Rangierlok V274 von 1956 oder die kürzlich mit viel Liebe und Know-how restaurierte 211 323 (DB-Baureihe V100) aus dem Jahr 1962.

- Als „Special Guest“ ist Lokführer Roland Sandkuhl mit seiner aus mehreren NDR-Fernsehdokumentationen bekannten Diesellok der Baureihe 219 vor Ort.

- Gelegenheit zum Mitmachen bieten Lok-Mitfahrten sowie eine handbetriebene Draisine.

- Die Moorexpress-Pendelfahrten zwischen Gnarrenburg und Osterholz-Scharmbeck bieten Moorexpress-Flair zu Preisen „wie vor 25 Jahren“.

- Im Künstlerdorf Worpswede – regulärer Haltepunkt der Moorexpress-Strecke – laden zahlreiche kulturelle und touristische Attraktionen zu einem Zwischenstopp ein.

Der Eintritt zum Fest ist frei. Der fahrplanmäßige Moorexpress-Regelverkehr zwischen Bremen und Stade verkehrt am 10. Mai (wie an jedem Sonnabend der Moorexpress-Saison) wie gewohnt und kann ebenfalls zu Jubiläumspreisen genutzt werden.

Quelle: https://www.evb-elbe-weser.de/25-jahre-moorexpress-evb-jubilaeum-mit-zugtaufe/ - alle Angaben ohne Gewähr.



Karte nur sichtbar, wenn Cookies erlaubt!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Desweiteren enthält diese Seite eingebettete Inhalte von fremden Anbietern. Diese werden Ihnen erst angezeigt, wenn Sie unserem Hinweis zustimmen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Inhalten von Fremdanbietern zu.

Weitere Informationen zu Cookies und mehr erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Hinweis ablehnen Hinweis akzeptieren und zulassen